Mit Hanfstecklingen startest du zeitsparend und effizient in deinen Grow. Die genetisch identischen Jungpflanzen wachsen gleichmäßig, zuverlässig und sind schneller erntereif als Pflanzen aus Samen. Ideal für Anfänger und erfahrene Grower.
Bestimmt hast du schon einmal gehört, dass man Cannabis Pflanzen nicht nur aus Samen ziehen kann, sondern auch aus Pflanzenteilen einer erwachsenen Pflanze. Vereinfacht gesagt trennt man eine Triebspitze nach drei bis fünf Abzweigungen ab und gibt diese in ein Pflanzmedium. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und konstanter Temperatur fangen die Triebe nach etwa 7 bis 21 Tagen an, Wurzeln zu bilden. Ab da handelt es sich um junge, eigenständige Pflanzen, die nun eingetopft werden können.
Im Vergleich zu Samen Pflanzen wachsen Stecklinge schnell und benötigen so weniger Zeit beim Wachsen. Auch ist ein Steckling immer eine genetische Kopie der Mutterpflanze, von der er stammt. Dies bietet verschiedene Vorteile: Die Pflanzen werden einheitliche Wachstumsmerkmale an den Tag legen, die Wirkstoffwerte werden auf einem konstanten Niveau sein und die Erträge werden vorhersehbarer. Auch werden etwaige Resistenzen gegen Schädlinge oder Krankheiten vererbt.
Verwendest du Stecklinge anstelle von Samen, erhältst du automatisch genetische Kopien. Dies bedeutet, dass diese Pflanzen einheitlicher und schneller wachsen werden. Auch die zeitliche Verzögerung, welche beim Growen aus Seeds zwangsläufig entsteht, kann so umgangen werden. Ebenso wirst du mit Stecklingen eine höhere Erfolgsquote und eine geringere Ausfallrate haben. Daher bietet sich das Arbeiten mit Stecklingen gleichermaßen für Anfänger und erfahrene Grower an.
Sicherlich stellst du dir nun die Frage, was dir bei der Wahl der passenden Stecklinge helfen kann und deine Entscheidung erleichtert. Sehr hilfreich kann es sein, vorab nach Erfahrungsberichten zu suchen, welche die Wuchseigenschaften der Pflanze bis hin zur Wirkung des fertigen Endprodukts aufzeigen. Wichtige Kriterien, die dir die Wahl erleichtern können, wären:
Bei Stecklingen ist es sehr wichtig, eine optimale Umgebung zu schaffen, da die Pflanzen in diesem Stadium sehr anfällig sind. Angefangen bei einer hohen relativen Luftfeuchtigkeit, die sicherstellt, dass deine Jungpflanze nicht austrocknet, hin zu ausreichend, aber nicht zu viel Beleuchtung und angemessenen Temperaturen. Realisieren lässt sich dies durch den Einsatz einer Heizmatte in Verbindung mit einem Thermostat.
Auch solltest du die Zugabe von Nährstoffen während der Stecklingsphase nicht vernachlässigen. Dem Düngeschema des Herstellers deines Vertrauens kannst du die Dosierung entnehmen. Achte bitte darauf, dass deine Stecklinge stets feucht gehalten werden, aber nicht im nassen stehen.
Ist das Pflanzmedium einmal vollständig durchwurzelt, ist es an der Zeit, den Steckling einzutopfen. Durch die Zugabe von Zusatzstoffen wie Shrooms oder Wurzel Hilfsstoffen wird die Wurzelentwicklung gefördert. Gerade bei Jungpflanzen ist dies sehr wichtig.
Stecklinge sind die richtige Wahl, wenn du dir zu Beginn deines Grows Zeit sparen möchtest, da die Pflanze nicht erst mühsam und zeitintensiv aus einem Samen heranwachsen muss. Auch ist der Umgang mit Stecklingen meist einfacher und unkomplizierter.
Unsere Stecklinge werden nach hohen Standards ausgesucht, sehr behutsam behandelt und in regelmäßigen Abständen auf Befall von Krankheiten und Schädlingen geprüft. Nur so können wir sicherstellen, dass du ausschließlich einwandfreie Ware von uns erhältst.
Sollte dennoch einmal etwas nicht mit deiner Bestellung stimmen oder sollten noch Fragen offen sein, melde dich gerne bei unserem kompetenten Support-Team.