Datenschutz
-
- Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetzes:
-
- Garten Eden – Licht und Treibhaustechnik GmbH
-
-
- 89077 Ulm Multscherstraße
- 5
-
Datenschutz
Als Webseitenbetreiber nehmen wir den Schutz aller persönlichen Daten sehr ernst. Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.
Unserer Webseite kann selbstverständlich genutzt werden, ohne dass Sie persönliche Daten angeben. Wenn jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt persönliche Daten wie z.B. Name, Adresse oder E-Mail abgefragt werden, wird dies auf freiwilliger Basis geschehen. Niemals werden von uns erhobene Daten ohne Ihre spezielle Genehmigung an Dritte weitergegeben.
Datenübertragung im Internet, wie zum Beispiel über E-Mail, kann immer Sicherheitslücken aufweisen. Der komplette Schutz der Daten ist im Internet nicht möglich.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Zu jedem Zeitpunkt können Sie sich über die personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Nutzen der Datenverarbeitung informieren und unentgeltlich eine Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bitte nutzen Sie dafür die im Footer der Seite oder im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Für weitere Fragen zum Thema stehen wir Ihnen ebenfalls jederzeit zur Verfügung. Bitte beachten Sie, das wir Rechnungsdaten, Bankdaten und Daten die zu einem Versanddienstleister gegangen sind nicht löschen dürfen und nicht werden. Daten die gelöscht werden können sind: Kundenkonto auf dem Webserver, so wie in der Warenwirtschaft und Emails, die nicht unmittelbar zu einer Bestellung gehören.
Server-Log-Files
Der Seiten-Provider erhebt und speichert automatisch Daten in Server-Log Files, die von Ihrem Browser an uns übermittelt werden. Diese Daten enthalten:
– Browsertyp/ Browserversion
– Betriebssystem des Rechners
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht personenbezogen. Es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen. Wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden behalten wir uns das Recht vor, diese Daten nachträglich zu überprüfen.
Cookies
Ohne Cookies würde kein Webshop funktionieren. Cookies sind unschädlich für Ihren Rechner und virenfrei. Sie dienen dazu, Internet-Angebote für die Besucher einer Webseite freundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und die Ihr Browser verwendet.
Wir verwenden in der Regel so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies helfen dabei, Ihren Rechner beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Über die Browsereinstellungen können sie festlegen, dass Sie über neue Cookies informiert werden und Cookies jeweils annehmen müssen. Ebenso können Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Werden Cookies deaktiviert, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegeben Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihr Kundenkonto wird anschließend gelöscht.
Kontaktformular
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben
Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking
Wir nutzen das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“).
Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung.
Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.
Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Hierbei erfahren die Kunden die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.de/policies/privacy/
Google Webfonts
Diese Seite verwendet zur Darstellung der Schrift sogenannte Webfonts. Diese werden von Google bereitgestellt (http://www.google.com/webfonts/). Dazu lädt beim aufrufen unserer Seite ihr Browser die benötigte Webfont in ihren Browsercache. Dies ist notwendig damit auch ihr Browser eine optisch verbesserte Darstellung unserer Texte anzeigen kann. Wenn ihr Browser diese Funktion nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von ihrem Computer zur Anzeige genutzt.
Weitergehende Informationen zu Google Webfonts finden sie unter https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de-DE&csw=1
Allgemeine Informationen zum Thema Datenschutz bei Google finden sie unter http://www.google.com/intl/de-DE/policies/privacy/
Verwendung von Cloudflare Turnstile
Zur Absicherung unserer Formulare (z. B. Newsletter‑Registrierung, Kontakt‑ und Bewertungsformulare, Konto‑Registrierung) nutzen wir Cloudflare Turnstile, einen CAPTCHA‑Dienst der Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA.
-
Zweck: Verhinderung automatisierter und missbräuchlicher Zugriffe / Spam (berechtigtes Interesse i. S. v. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Funktionsweise: Turnstile analysiert verschiedene Sitzungs‑ und Header‑Informationen Ihres Browsers, um Menschen von Bots zu unterscheiden. Dabei werden keine Werbe‑ oder Tracking‑Cookies gesetzt; gelegentlich wird ein funktionales Cookie (z. B. cf_clearance) verwendet, um ein gelöstes CAPTCHA für die Dauer Ihrer Sitzung zu speichern.
-
Datenempfänger: Cloudflare Inc. in den USA. Cloudflare ist nach dem EU‑US Data‑Privacy‑Framework zertifiziert; zudem liegen Standardvertragsklauseln (SCC) vor.
-
Speicherdauer: Das funktionale Cookie läuft in der Regel nach 30 Minuten ab; Log‑Daten werden laut Cloudflare nach 30 Tagen gelöscht.
-
Widerspruch: Da Turnstile für die Sicherheit unserer Website zwingend erforderlich ist, besteht kein Widerspruchsrecht. Ohne die Prüfung können unsere Dienste nicht sicher bereitgestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Cloudflare‑Datenschutzerklärung: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
Newsletter mit Brevo (Sendinblue)
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfolgt der Versand über Brevo (Sendinblue SAS), 7 Rue de Madrid, 75008 Paris, Frankreich.
-
Manuelle Einbindung, keine Cookies: Das Anmeldeformular wird direkt von unserem Server ausgeliefert; Brevo setzt keine Cookies auf Ihrem Gerät. Öffnungs‑ und Klickstatistiken werden lediglich über ein in der E‑Mail eingebettetes Zähl‑Pixel erfasst.
-
Erhobene Daten: E‑Mail‑Adresse; optional Name / Anrede, falls angegeben.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
-
Double‑Opt‑In: Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Bestätigungs‑E‑Mail, in der Sie den Link anklicken müssen. Erst danach wird Ihre Adresse in den Verteiler aufgenommen.
-
Speicherdauer: Ihre Daten bleiben gespeichert, bis Sie den Newsletter abbestellen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen.
-
Datenverarbeitung in der EU: Brevo hostet seine Plattform ausschließlich auf europäischen Servern; ein Transfer in Drittstaaten findet nicht statt.
-
Widerruf: Am Ende jeder Newsletter‑Mail finden Sie einen Abmelde‑Link. Alternativ genügt eine formlose Nachricht an die oben genannte Adresse / E‑Mail.
Brevo verarbeitet die Daten entsprechend seiner eigenen Datenschutzerklärung: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
Verwendung von GoogleMaps
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von GoogleMaps-Karten der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”).
Die Funktion ermöglicht die visuelle Darstellung von geographischen Informationen und interaktiven Landkarten.
Dabei werden von Google bei Aufrufen der Seiten, in die GoogleMaps-Karten eingebunden sich, auch Daten der Besucher der Seiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.com/privacypolicy.html. Dort haben Sie auch im Datenschutzcenter die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu verändern, so dass Sie Ihre von Google verarbeiteten Daten verwalten und schützen können.
Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Dazu müssen Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website, wie z.B. die interaktive Kartenanzeige, vollumfänglich werden nutzen können.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Du eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Du besucht hast. Wenn Du in Deinem YouTube-Account eingeloggt bist, ermöglichst Du YouTube, Dein Surfverhalten direkt Deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst Du verhindern, indem Du Dich aus Deinem YouTube-Account ausloggst. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten findest Du in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.
Kontakt zum Datenschutzmitarbeiter
Für Fragen zum Datenschutz schicken Sie uns bitte eine Nachricht an shop@eden-grow.de mit dem Betreff „Datenschutz“.
Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Wie Sie mit der größtmöglichen Anonymität bei uns einkaufen können:
– Verwenden Sie den Tor-Browser mit einem VPN.
– Bezahlen Sie mit Barzahlen.de und tragen beim Bezahlen an der Kasse eine Kopfbedeckung.
– Lassen Sie die Artikel zu Freunden oder an einen kleinen Paketladen des Vertrauens schicken.
Alles andere ist nicht anonym und nachverfolgbar.